Kaffeeautomaten kaufen, leasen oder finanzieren
Professionelle Kaffeelösungen für Unternehmen
-
Sielaff
Heißgetränkeautomat - SiLine HG TS7 Instant RB
Lade Daten... -
AZKOYEN
Heißgetränkeautomat - AZKOYEN ZENSIA 6 Instant
Lade Daten... -
AZKOYEN
Heißgetränke Automat - AZKOYEN Neo Q Espresso
Lade Daten... -
Necta
Kaffeeautomat - Necta Maestro Barista 1000
Lade Daten...
Vorteile für Ihr Unternehmen
Vom ersten Klick bis zur Lieferung – wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess und sorgen für eine reibungslose Abwicklung.
-
Top-Marken & geprüfte Qualität
Unsere Partner bieten hochwertige Kaffeeautomaten führender Hersteller.
-
Einfach finanzieren – ohne Bankgespräch
Ob Leasing oder Mietkauf – Sie können Kaffeeautomaten direkt online anfragen.
-
Flexibel kaufen, leasen oder finanzieren
Wählen Sie zwischen Kauf, Leasing oder Mietkauf – ganz nach Ihrem Bedarf.
-
Seriöse Händler & bewährte Anbieter
Auf dem Marktplatz finden Sie ausschließlich seriöse und geprüfte Anbieter.

Kaffeeautomaten kaufen, leasen oder finanzieren
Gewerbliche Kaffeeautomaten sind die ideale Lösung für Unternehmen, die Wert auf hochwertige Heißgetränke, Effizienz und Komfort legen. Ob Espresso, Cappuccino oder klassischer Filterkaffee – moderne Kaffeevollautomaten bieten eine Vielzahl an Getränken und sind auf Dauerbetrieb ausgelegt.
Auf dem finyo Marktplatz finden Sie eine große Auswahl an professionellen Kaffeeautomaten führender Hersteller. Unsere Partner bieten Ihnen flexible Finanzierungsmodelle wie Kauf, Leasing oder Mietkauf – perfekt abgestimmt auf Ihre Anforderungen im Unternehmensumfeld.
Welche Arten von gewerblichen Kaffeeautomaten gibt es?
-
Kaffeevollautomaten
Ideal für Büros und Selbstbedienung – per Knopfdruck frischer Kaffee, oft mit Milchsystem.
-
Siebträgermaschinen
Perfekt für Cafés und Barista-Anspruch – hoher manueller Einfluss, beste Kaffeequalität.
-
Filterkaffeemaschinen
Klassiker für Konferenzräume oder große Mengen – schnell und günstig viel Kaffee.
-
Kapselmaschinen
Sauber und einfach, besonders in kleinen Büros oder Kundenbereichen beliebt.
-
Padmaschinen
Ähnlich wie Kapselmaschinen, aber mit Pads – einfache Handhabung, weniger Müll.
-
Heißgetränkeautomaten
Für stark frequentierte Bereiche wie Kantinen, Wartebereiche oder Produktionshallen.
Finanzierungsmöglichkeiten: Kauf, Leasing oder Mietkauf
Sie entscheiden, wie Sie Ihren Kaffeeautomaten anschaffen möchten.

Leasen Sie Kaffeeautomaten zu wettbewerbsfähigen Preisen
Nutzen Sie Leasing als smarte Lösung, um ohne große Anfangsausgabe in Kaffeeautomaten zu investieren und stets auf dem neuesten Stand zu halten. Unsere Leasingoptionen sind darauf ausgelegt, Ihnen finanzielle Flexibilität zu bieten und gleichzeitig die Betriebskosten niedrig zu halten.

Kaufen Sie Kaffeeautomaten direkt und dauerhaft
Der Kauf eignet sich ideal für Unternehmen, die eine langfristige Investition in hochwertige Kaffeeautomaten anstreben. Mit dem direkten Erwerb sichern Sie sich uneingeschränktes Eigentum und können die Geräte individuell einsetzen und abschreiben. Unser Sortiment bietet Ihnen eine breite Auswahl an modernen Kaffeeautomaten – für verschiedenste Einsatzzwecke und Branchen.

Kaffeemaschinen bequem per Mietkauf finanzieren
Mit Mietkauf kombinieren Sie die Vorteile von Miete und Eigentum: Sie nutzen die Kaffeemaschine sofort und zahlen bequem in Raten – am Ende gehört das Gerät Ihnen. Diese Lösung eignet sich besonders für Unternehmen, die Kapital schonen und gleichzeitig auf Eigentum setzen möchten.
5 Tipps für die richtige Kaffeemaschine im Unternehmen
1. Bedarfsanalyse vor der Auswahl
Überlegen Sie zuerst: Wie viele Tassen werden täglich gebraucht? Für ein kleines Büro reicht oft ein Vollautomat, für große Teams oder viel Kundenverkehr ist eine Profi-Lösung nötig.
2. Kaffeequalität als Visitenkarte
Gerade bei Kundenkontakt zählt der erste Eindruck – eine gute Kaffeemaschine kann hier ein echtes Plus sein. Hochwertiger Kaffee zeigt Wertschätzung und Professionalität.
3. Einfache Reinigung und Wartung
Wählen Sie Modelle, die leicht zu reinigen sind oder sich automatisch spülen. Das spart Zeit und stellt sicher, dass die Maschine lange hygienisch und zuverlässig läuft.
4. Kalkulation der laufenden Kosten
Neben dem Anschaffungspreis zählen Verbrauch (Kaffee, Milch, Wasser), Wartung und Energieverbrauch. Kapseln oder Pads wirken günstig, sind auf Dauer aber oft teurer als Bohnen.
5. Flexibilität und Getränkevielfalt
Je nach Teamstruktur sind unterschiedliche Vorlieben wichtig: Espresso, Cappuccino, Tee oder Kakao? Moderne Automaten decken vieles ab – besonders bei gemischtem Publikum ein echter Vorteil.
Einsatzbereiche für Kaffeeautomaten
-
Büros & Coworking-Spaces
Kaffeeautomaten dienen als zentraler Treffpunkt für Mitarbeitende und Gäste. Sie steigern die Zufriedenheit und fördern den informellen Austausch im Arbeitsalltag.
-
Hotels & Frühstücksbereiche
Selbstbedienung mit gleichbleibender Qualität – ideal für den Gästebetrieb. So läuft die Bewirtung effizient und zuverlässig, auch bei hohem Andrang.
-
Einzelhandel & Showrooms
Ein Kaffee in Barista-Qualität wertet das Kundenerlebnis auf. Gleichzeitig verlängert er die Verweildauer und stärkt das Markenimage.
-
Gastronomie & Cafés
Perfekt als Ergänzung oder Ersatz für manuelle Maschinen. Gleichbleibende Qualität und Effizienz entlasten das Personal bei hohem Durchsatz.
-
Veranstaltungen & Messen
Mobile Kaffeeautomaten lassen sich flexibel einsetzen und individuell branden. So werden sie zum echten Hingucker mit Erlebnisfaktor.
-
Gesundheitswesen & Kliniken
Rund um die Uhr verfügbar für Personal, Patienten und Besucher. Eine zuverlässige Versorgung mit Heißgetränken im 24/7-Betrieb.
Häufige Fragen
Welcher Kaffeeautomat ist der richtige für mein Unternehmen?
Die Wahl des passenden Kaffeeautomaten hängt stark von den Anforderungen Ihres Unternehmens ab. Wichtig sind dabei vor allem:
- Mitarbeiteranzahl:
Weniger als 10 Personen? Dann reicht meist ein kompakter Kaffeevollautomat.
Ab 20+ Personen empfiehlt sich ein leistungsstarkes Gerät mit größerem Bohnenbehälter und schneller Ausgabezeit. - Getränkevielfalt:
Reicht klassischer Kaffee oder sollen auch Espresso, Cappuccino und Milchgetränke möglich sein? Gewerbliche Kaffeevollautomaten bieten oft mehrere Spezialitäten auf Knopfdruck. - Selbstbedienung oder Bedienpersonal:
In Büros oder im Einzelhandel ist eine intuitive Selbstbedienung ideal. In der Gastronomie kann ein Gerät mit Profi-Funktionen sinnvoll sein. - Standort & Nutzungshäufigkeit:
Für Showrooms, Empfangsbereiche oder Messen sind kompakte oder mobile Lösungen gefragt. Im Dauerbetrieb – etwa in Kliniken oder Kantinen – braucht es robuste Maschinen mit automatischer Reinigung. - Budget und Finanzierung:
Hochwertige Geräte kosten schnell mehrere Tausend Euro. Leasing ist hier eine clevere Lösung: Sie zahlen planbare Raten, schonen Ihre Liquidität und bleiben technisch auf dem neuesten Stand.
Welche Vorteile bietet ein Kaffeevollautomat im Unternehmen?
Ein Kaffeevollautomat im Unternehmen bietet zahlreiche Vorteile – für Mitarbeitende, Kunden und das gesamte Betriebsklima:
- Mitarbeiterzufriedenheit steigern
Frischer Kaffee motiviert, fördert Pausenkommunikation und zeigt Wertschätzung im Arbeitsalltag. - Professionelles Auftreten gegenüber Kunden
Ein hochwertiger Kaffee auf Knopfdruck sorgt für einen positiven ersten Eindruck – z. B. im Empfangsbereich oder im Showroom. - Zeit- und Kostenersparnis
Kein Kapselsystem, kein ständiger Einkauf – ein Vollautomat spart langfristig Aufwand und Kosten bei hoher Nutzung. - Gleichbleibende Qualität
Ob Espresso, Cappuccino oder klassischer Kaffee – moderne Geräte liefern konstant guten Geschmack. - Individuelle Finanzierung durch Leasing
Statt hoher Anschaffungskosten ermöglicht Leasing planbare Monatsraten und schont die Liquidität Ihres Unternehmens.
Wie viel kostet ein professioneller Kaffeeautomat für Firmen?
Die Kosten für einen gewerblichen Kaffeeautomaten hängen stark vom Einsatzzweck, der Leistung und dem gewünschten Funktionsumfang ab. Als grobe Orientierung:
- Einstiegsmodelle für kleine Teams (bis 10 Personen): ab ca. 1.500 €
- Mittelklassegeräte für mittlere Unternehmen (10–30 Personen): ca. 2.500 € bis 4.000 €
- Hochleistungsautomaten für große Teams, Gastronomie oder 24/7-Betrieb: ab 5.000 € aufwärts
Zusätzliche Kosten können entstehen durch:
- Wartung & Serviceverträge
- Wasseranschluss oder -tank
- Milchkühler, Bezahlmodule oder Branding
Tipp: Leasing statt Kauf
Viele Unternehmen setzen auf Leasing, um Investitionen zu vermeiden. Bereits ab ca. 60 € pro Monat ist ein professioneller Kaffeevollautomat im Leasing erhältlich – inklusive Wartung und Services.
Kann ich einen Kaffeeautomaten für mein Unternehmen leasen?
Ja, Sie können einen Kaffeeautomaten ganz einfach für Ihr Unternehmen leasen – und das ist oft die wirtschaftlich sinnvollere Lösung gegenüber dem Kauf.
Ihre Vorteile beim Leasing:
- Keine hohe Anfangsinvestition
Statt Tausende Euro auf einmal zu zahlen, nutzen Sie den Automaten gegen eine planbare Monatsrate. - Liquidität schonen & finanziellen Spielraum behalten
Ideal für KMU, Start-ups und wachsende Betriebe – Sie investieren ohne Kapitalbindung. - Immer aktuelle Technik
Nach Ende der Laufzeit kann das Gerät einfach ersetzt oder upgegradet werden. - Steuerliche Vorteile
Leasingraten sind als Betriebsausgaben absetzbar.
Sind auch Geräte mit Bezahlfunktion verfügbar?
Ja, viele gewerbliche Kaffeeautomaten sind mit integrierter Bezahlfunktion erhältlich. Diese sind ideal für Orte, an denen der Kaffee nicht kostenlos ausgegeben wird – zum Beispiel:
- Kantinen & Aufenthaltsräume
- Werkstätten & Pausenbereiche
- Hotels, Hostels oder Tankstellen
- Öffentlich zugängliche Automatenzonen
Typische Bezahlmöglichkeiten:
- Münzeinwurf
- Kartenzahlung (EC/Kreditkarte)
- kontaktlos per NFC oder Smartphone
- Mitarbeiterausweis oder RFID-Systeme

Kein passendes Produkt dabei?
Auf dem finyo Marktplatz listen wir Angebote unserer Partner und bieten diese über ein Ratenmodell liquiditätsschonend an. Sollte in Ihrer gewünschten Produktkategorie aktuell kein Produkt verfügbar sein, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular. Über unser Händlernetzwerk finden wir sicher ein passendes Angebot für Sie.
Ihnen liegt schon ein Angebot vor? Auch das ist kein Problem: Wir agieren als hersteller- und produktunabhängiger Finanzierungspartner und unterbreiten Ihnen gerne ein Leasingangebot.