Industriedrohne kaufen

Industriedrohnen für Unternehmen – Einsatzbereiche, Vorteile und clevere Finanzierung

Industriedrohnen haben sich zu unverzichtbaren Werkzeugen in Bauwirtschaft, Landwirtschaft, Energieversorgung und Sicherheitsbranche entwickelt. Sie ermöglichen präzise Datenanalysen, sparen Zeit und senken Kosten. Doch die Anschaffungskosten können je nach Ausstattung erheblich sein – umso wichtiger sind flexible Finanzierungsmodelle, die Unternehmen den Einstieg erleichtern.

Anwendungsszenarien von Industriedrohnen:

Bauwesen: Drohnen unterstützen bei Vermessungen, Baufortschrittskontrollen und Dokumentationen. Große Flächen lassen sich schneller und präziser erfassen als mit klassischen Methoden.

Landwirtschaft: Multispektralkameras ermöglichen eine genaue Analyse von Pflanzenzustand, Bodenfeuchtigkeit und Schädlingsbefall. Landwirte können dadurch gezielt düngen und Erträge steigern.

Energie & Industrie: Inspektionen von Windrädern, Solaranlagen, Hochspannungsleitungen oder Industrieanlagen werden mit Drohnen sicherer und kosteneffizienter.

Sicherheitsbranche: Überwachung von Großveranstaltungen oder kritischer Infrastruktur mit Live-Bildübertragung.

Vorteile von Industriedrohnen für Unternehmen:

  • Reduzierung von Personalkosten und Arbeitszeit
  • Erhöhung der Arbeitssicherheit bei Inspektionen in großer Höhe oder schwer zugänglichen Bereichen
  • Präzise Datenerhebung für schnellere Entscheidungen
  • Wettbewerbsvorteil durch innovative Technologie
  • Nachhaltigkeit durch Ressourcenschonung

Leasing- und Finanzierungsoptionen für Industriedrohnen:

Eine professionelle Industriedrohne kostet zwischen ca. 3.000 und 25.000 Euro. Über ein Leasingmodell können Unternehmen diese Investition über planbare Raten abbilden. Alternativ kann auch ein Mietkauf für Unternehmen interessant sein. Hierbei erwerben Unternehmen die Drohne nach Ende der Laufzeit automatisch.Indikative Konditionen lassen sich dabei live und unkompliziert mit dem Leasingrechner berechnen.

Für Händler und Hersteller, die Drohnen vertreiben, bietet die Absatzfinanzierung eine attraktive Möglichkeit, Kunden Finanzierungslösungen anzubieten und so den Absatz zu steigern.

Entscheidungsmerkmale bei Industriedrohnen:

  • Flugzeit
  • Reichweite 
  • Traglast für Kameras und Sensoren
  • Ausstattung mit Wärmebild- oder Multispektralkamera
  • Autonomes Fliegen und Kollisionsschutz
  • Softwareanbindung für Datenanalyse

Industriedrohnen sind ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, die ihre Effizienz steigern und Prozesse modernisieren möchten. Mit flexiblen Leasing- und Mietkaufmodellen bleibt die Investition planbar und liquiditätsschonend. Nutzen Sie den finyo Leasingrechner, um Ihre individuelle Finanzierungslösung zu berechnen.

Industriedrohnen auf dem finyo Marktplatz:

Mehr Informationen und eine breite Auswahl an Industriedrohnen finden Sie direkt auf dem Marktplatz. Lassen Sie sich unverbindlich beraten und ein individuelles Angebot erstellen.

Zur Übersicht: Industriedrohnen

Zurück zum Blog
  • Leasing für Unternehmen

    Erfahren Sie, wie Sie mit gewerblichem Leasing moderne Investitionen tätigen, ohne Kapital zu binden. Nutzen Sie Ihre Technik sofort – und zahlen bequem in festen Raten.

    Mehr erfahren 
  • Mietkauf als Investitionslösung

    Mietkauf verbindet flexible Raten mit Eigentumsperspektive. Entdecken Sie die Vorteile für Unternehmen, die direkt in Eigentum investieren möchten.

    Mehr erfahren 
  • Absatzfinanzierung

    Händler und Hersteller begleiten wir dabei, ihren Kunden direkt im Verkaufsprozess passende Leasing- und Finanzierungsoptionen anzubieten.

    Mehr erfahren 

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.