Warenautomat finanzieren

Mietkauf bei Warenautomaten: Für wen ist es sinnvoll?

Ob Snackautomat, Kaltgetränkestation oder Non-Food-Automat – viele Unternehmen setzen auf moderne Warenautomaten, um Kundenzugänge zu erweitern oder Mitarbeitende besser zu versorgen. Doch nicht jeder möchte sofort in die vollen Investitionskosten gehen. Die Lösung: Mietkauf. Dieses Finanzierungsmodell kombiniert Nutzung ab dem ersten Tag mit einem klaren Ziel: Eigentum am Ende der Laufzeit. In diesem Beitrag erfahren Sie, für wen sich der Mietkauf eignet, welche Vorteile er bietet – und worauf Sie achten sollten.

Was ist Mietkauf genau?

Beim Mietkauf handelt es sich um eine Form der Ratenfinanzierung.
Sie nutzen den Warenautomaten sofort, zahlen monatliche Raten über eine vereinbarte Laufzeit – und am Ende gehört das Gerät automatisch Ihnen. Es ist die ideale Lösung für alle, die Eigentum aufbauen, aber ihre Liquidität schonen möchten.

Hier erfahren Sie mehr zum Thema Mietkauf

Vorteile des Mietkaufs für Unternehmen:

Eigentum am Ende der Laufzeit

Im Gegensatz zum Leasing steht beim Mietkauf fest: Nach der letzten Rate gehört Ihnen der Automat – ohne zusätzliche Ablösezahlung.

Planbare, feste Raten

Die monatlichen Kosten sind über die gesamte Laufzeit fix – das schafft Planungssicherheit und schont das Betriebskapital.

Abschreibung möglich

Da der Automat bilanziell dem Unternehmen zugeordnet wird, können Sie das Gerät steuerlich über die Nutzungsdauer abschreiben – und damit die Steuerlast senken.

Kein Rückgabeaufwand

Sie müssen sich nicht mit Rückgabeformalitäten, Restwerten oder Zustandsgutachten beschäftigen – der Automat bleibt bei Ihnen.

Für wen lohnt sich Mietkauf besonders?

  • Start-ups & KMU, die ohne große Kapitalbindung investieren möchten
  • Caterer und Automatenbetreiber, die mit jedem Gerät dauerhaft planen
  • Unternehmen mit festen Standorten, die langfristig vom Automat profitieren
  • Einzelhändler oder Gastro-Betriebe, die Verkaufsfläche durch 24/7-Zugänge erweitern möchten
  • Arbeitgeber, die Mitarbeitenden dauerhaft eine Verpflegungsoption bieten wollen

So funktioniert’s über den finyo Marktplatz:

  1. Wunsch-Automat auswählen
  2. Mietkauf-Angebot unverbindlich anfordern
  3. Vertrag unterzeichnen – Gerät wird geliefert
  4. Automat nutzen – nach Laufzeit geht er in Ihr Eigentum über

Der Mietkauf ist ideal für Unternehmen, die langfristig planen, modernes Equipment nutzen möchten und dabei volle Kontrolle über Eigentum und Finanzierung behalten wollen. Besonders im Bereich Warenautomaten bietet dieses Modell eine sichere, transparente Alternative zum Direktkauf oder Leasing.

👉 Jetzt Warenautomaten entdecken.


Zurück zum Blog
  • Leasing für Unternehmen

    Erfahren Sie, wie Sie mit gewerblichem Leasing moderne Investitionen tätigen, ohne Kapital zu binden. Nutzen Sie Ihre Technik sofort – und zahlen bequem in festen Raten.

    Mehr erfahren 
  • Mietkauf als Investitionslösung

    Mietkauf verbindet flexible Raten mit Eigentumsperspektive. Entdecken Sie die Vorteile für Unternehmen, die direkt in Eigentum investieren möchten.

    Mehr erfahren 
  • Absatzfinanzierung

    Händler und Hersteller begleiten wir dabei, ihren Kunden direkt im Verkaufsprozess passende Leasing- und Finanzierungsoptionen anzubieten.

    Mehr erfahren 

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.