Automat für Firmen

Snackautomat im Büro: Kosten, Vorteile und Finanzierung auf einen Blick

Ob Start-up, Kanzlei oder Großraumbüro – ein moderner Snackautomat im Unternehmen bietet zahlreiche Vorteile: Mitarbeiter erhalten rund um die Uhr Snacks und Getränke, ohne das Büro zu verlassen, und Arbeitgeber erhöhen gleichzeitig die Attraktivität des Arbeitsplatzes. Doch wie teuer ist ein Snackautomat? Welche Modelle eignen sich für Büros? Und lohnt sich Leasing oder Mietkauf? In diesem Beitrag finden Sie alle Antworten – kompakt, praxisnah und finanziell transparent.

Vorteile eines Snackautomaten im Büro:

Mitarbeiterzufriedenheit steigern

Snacks, Kaffee und Getränke rund um die Uhr – ohne Wartezeiten oder lange Wege. Das fördert Motivation und Mitarbeiterbindung.

Zeitersparnis im Arbeitsalltag

Keine weiten Wege zur Tankstelle oder Bäckerei – der Automat ist 24/7 verfügbar, direkt im Aufenthaltsraum, Flur oder Eingangsbereich.

Wenig Platzbedarf, hoher Nutzen

Kompakte Standautomaten benötigen wenig Fläche und fügen sich nahtlos ins Büroumfeld ein – modern, hygienisch und wartungsarm.

Kein Personaleinsatz notwendig

Die Befüllung übernimmt der Automatendienstleister oder Sie selbst – ganz nach Wunsch.

Welche Snackautomaten eignen sich fürs Büro?

Im Büroumfeld bewährt haben sich vor allem:

  • Kombi-Automaten für Snacks & Kaltgetränke
  • Snackautomaten mit Liftfunktion (für Glasflaschen und empfindliche Produkte)
  • Kleine Standgeräte für bis zu 30–50 Mitarbeiter
  • Kontaktlose Zahlungssysteme per Karte oder App

Auf dem finyo Marktplatz für Gewerbe finden Sie eine Vielzahl an Geräten von führenden Herstellern – direkt mit Finanzierungsoption.

Merkmale unterschiedlicher Finanzierungsmöglichkeiten:

Leasing

✔ Keine Kapitalbindung
✔ Raten steuerlich absetzbar
✔ Gerät bleibt Eigentum des Leasinggebers
✔ Ideal für technologische Flexibilität

Mietkauf

✔ Am Ende Eigentum beim Unternehmen
✔ Fixe Raten, bilanzwirksame Abschreibung
✔ Keine Rückgabepflicht
✔ Gut für langfristige Nutzung

Direktkauf

✔ Einmalzahlung
✔ Kein Vertrag, keine Laufzeit
✔ Geringe laufende Kosten
✔ Sinnvoll bei hohem Cashflow

Tipp: Aufstellen lassen oder selbst befüllen?

Bei vielen Automaten kann ein externer Operating-Service genutzt werden. Alternativ: Selbstbefüllung mit eigenen Produkten – ideal, wenn die Marge im Haus bleiben soll oder es um Wunschsnacks für das Team geht.

Ein Snackautomat ist mehr als ein Verpflegungsgerät – er ist ein Benefit, ein Produktivitätsbooster und ein cleveres Tool zur Mitarbeiterbindung. Besonders durch Leasing oder Mietkauf wird der Einstieg ins Automatenkonzept einfach, planbar und wirtschaftlich attraktiv.

Schauen Sie sich bei den Warenautomaten um und melden Sie sich gerne bei Interesse: Zum Marktplatz für Warenautomaten

Zurück zum Blog
  • Leasing für Unternehmen

    Erfahren Sie, wie Sie mit gewerblichem Leasing moderne Investitionen tätigen, ohne Kapital zu binden. Nutzen Sie Ihre Technik sofort – und zahlen bequem in festen Raten.

    Mehr erfahren 
  • Mietkauf als Investitionslösung

    Mietkauf verbindet flexible Raten mit Eigentumsperspektive. Entdecken Sie die Vorteile für Unternehmen, die direkt in Eigentum investieren möchten.

    Mehr erfahren 
  • Absatzfinanzierung

    Händler und Hersteller begleiten wir dabei, ihren Kunden direkt im Verkaufsprozess passende Leasing- und Finanzierungsoptionen anzubieten.

    Mehr erfahren 

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.