Batteriespeicher für Unternehmen kaufen, leasen oder finanzieren

Stromkosten senken & Versorgung sichern

Vorteile für Ihr Unternehmen

Vom ersten Klick bis zur Lieferung – wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess und sorgen für eine reibungslose Abwicklung.

  • Top-Marken & geprüfte Qualität

    Unsere Partner bieten hochwertige Batteriespeicher führender Hersteller.

  • Einfach finanzieren – ohne Bankgespräch

    Ob Leasing oder Mietkauf – Sie können Batteriespeicher direkt online anfragen.

  • Flexibel kaufen, leasen oder finanzieren

    Wählen Sie zwischen Kauf, Leasing oder Mietkauf – ganz nach Ihrem Bedarf.

  • Seriöse Händler & bewährte Anbieter

    Auf dem Marktplatz finden Sie ausschließlich seriöse und geprüfte Anbieter.

Batteriespeicher kaufen, leasen oder finanzieren

Gewerbliche Batteriespeicher sind ein Schlüssel zur effizienten und unabhängigen Energieversorgung im Unternehmen. Ob zur Eigenverbrauchsoptimierung, als Notstromlösung oder für die Integration in eine PV-Anlage – moderne Batteriespeichersysteme bieten maximale Flexibilität und Wirtschaftlichkeit.

Auf dem finyo Marktplatz finden Sie eine Auswahl geprüfter Stromspeicherlösungen für gewerbliche Anwendungen – von kompakten Batteriesystemen bis hin zu skalierbaren Industrieanlagen. Alle Systeme können Sie bequem kaufen, leasen oder per Mietkauf finanzieren – einfach, digital und unabhängig von der Bank.

Welche Arten von Batteriespeichern gibt es?

  • Lithium-Ionen-Speicher

    Effizient, leistungsstark und kompakt – ideal für kleine bis mittlere Anwendungen im Gewerbebereich.

  • Blei-Säure-Speicher

    Kostengünstige Lösung für geringe Leistungen. Wartungsintensiver und mit begrenzter Lebensdauer.

  • Redox-Flow-Batterien

    Für hohe Energieanforderungen. Langlebig und skalierbar, aber mit höheren Anschaffungskosten.

  • Wasserstoff-Brennstoffzellen

    Für Spitzenlasten geeignet. Emissionsfrei, aber teuer und mit höherem Infrastrukturbedarf.

Finanzierungsmöglichkeiten: Kauf, Leasing oder Mietkauf

Sie entscheiden, wie Sie Ihre Batteriespeicher anschaffen möchten.

Leasen Sie Batteriespeicher zu wettbewerbsfähigen Preisen

Nutzen Sie Leasing als smarte Lösung, um ohne große Anfangsausgabe in professionelle Batteriespeicher zu investieren und stets auf dem neuesten Stand zu halten. Unsere Leasingoptionen sind darauf ausgelegt, Ihnen finanzielle Flexibilität zu bieten und gleichzeitig die Betriebskosten niedrig zu halten.

Mehr zu Leasing erfahren

Kaufen Sie Batteriespeicher direkt und dauerhaft

Der Kauf eignet sich ideal für Unternehmen, die eine langfristige Investition in hochwertige Batteriespeicher anstreben. Mit dem direkten Erwerb sichern Sie sich uneingeschränktes Eigentum und können die Geräte individuell einsetzen und abschreiben. Unser Sortiment bietet Ihnen eine breite Auswahl an modernen Batteriespeichern – für verschiedenste Einsatzzwecke und Branchen.

Moderne Batteriespeicher bequem per Mietkauf finanzieren

Mit Mietkauf kombinieren Sie die Vorteile von Miete und Eigentum: Sie nutzen die Batteriespeicher sofort und zahlen bequem in Raten – am Ende gehört das Gerät Ihnen. Diese Lösung eignet sich besonders für Unternehmen, die Kapital schonen und gleichzeitig auf Eigentum setzen möchten.

Mehr zu Mietkauf erfahren

5 Tipps zu Batteriespeichern in Unternehmen

1. Eigenverbrauch optimieren

Speichern Sie überschüssigen Solar- oder Windstrom und nutzen Sie ihn später – so senken Sie Stromkosten und machen sich unabhängiger vom Netz.

2. Lastspitzen gezielt verschieben

Verschieben Sie energieintensive Prozesse in Zeiten mit günstigem Strom – dank Speichertechnologie flexibel und kostensparend.

3. Versorgungssicherheit erhöhen

Schützen Sie kritische Anlagen mit Notstromfunktion – Energiespeicher sichern Ihre Produktion auch bei Netzausfällen ab.

4. Erneuerbare Energien effizient nutzen

Speicherlösungen ermöglichen die Nutzung grüner Energie rund um die Uhr – ideal für eine nachhaltige Unternehmensstrategie.

5. Unabhängigkeit vom Stromnetz steigern

Reduzieren Sie Ihre Netzabhängigkeit und kontrollieren Sie Ihre Energiekosten – mit Speichertechnik auf dem Weg zur Eigenversorgung.

Einsatzbereiche für Batteriespeicher

  • Industrie & Produktion

    Spitzenlastmanagement und Backup-Stromversorgung zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs.

  • Handel & Logistik

    Reduzierung der Stromkosten durch Eigenverbrauchsoptimierung und Unterstützung von Ladeinfrastruktur.

  • Hotellerie & Dienstleistung

    Energiespeicher helfen, Lastspitzen zu glätten und Energiekosten langfristig zu senken.

  • Landwirtschaft & Agrarbetriebe

    Kombiniert mit PV-Anlagen ermöglichen Speicher eine nahezu autarke Stromversorgung.

  • Virtuelle Kraftwerke

    Energiespeicher werden zur Netzstabilisierung eingesetzt und integrieren erneuerbare Energien effizient ins Stromsystem.

  • E-Mobilität im Unternehmen

    Speicherlösungen unterstützen unternehmensinterne Ladepunkte und entlasten das Stromnetz.

Häufige Fragen

Welche Speichertechnologien sind für Unternehmen geeignet?

Lithium-Ionen-Batterien sind effizient, langlebig und vielseitig einsetzbar. Für größere Anwendungen bieten Redox-Flow-Systeme Vorteile bei Skalierbarkeit und Lebensdauer.

Wie groß sollte ein Batteriespeicher sein?

Die ideale Speichergröße richtet sich nach Stromverbrauch, Lastprofil und ggf. vorhandener PV-Anlage. Eine genaue Bedarfsanalyse schützt vor Fehlinvestitionen.

Kann ein Batteriespeicher finanziert oder geleast werden?

Ja – viele Anbieter bieten gewerbliche Leasing- oder Finanzierungsmodelle an. So bleibt Ihre Liquidität erhalten, und der Speicher zahlt sich über die Einsparungen selbst ab.

Welche Sicherheitsaspekte sind zu beachten?

Speicher sollten gut belüftet, trocken und temperaturkontrolliert installiert werden. Fachgerechte Planung minimiert Risiken und sichert langfristigen Betrieb.

Lohnt sich ein Batteriespeicher wirtschaftlich?

Ja – bei hohem Eigenverbrauch, steigenden Strompreisen und PV-Anlagen amortisiert sich ein Speicher oft innerhalb weniger Jahre.

Wie lange hält ein Batteriespeicher?

Die Lebensdauer von Batteriespeichern kann je nach Hersteller und Verwendung variieren.In der Regel können sie viele Jahre lang genutzt werden, bevor sie ausgetauscht werden müssen.

Kein passendes Produkt dabei?

Auf dem finyo Marktplatz listen wir Angebote unserer Partner und bieten diese über ein Ratenmodell liquiditätsschonend an. Sollte in Ihrer gewünschten Produktkategorie aktuell kein Produkt verfügbar sein, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular. Über unser Händlernetzwerk finden wir sicher ein passendes Angebot für Sie.

Ihnen liegt schon ein Angebot vor? Auch das ist kein Problem: Wir agieren als hersteller- und produktunabhängiger Finanzierungspartner und unterbreiten Ihnen gerne ein Leasingangebot.

Mehr über finyo erfahren

Kontaktformular