
So finden Sie den passenden Reinigungsroboter für Ihr Unternehmen
Reinigung automatisieren – aber mit System
Reinigungsroboter entlasten Teams, senken Kosten und erhöhen die Reinigungsqualität. Doch: Nicht jeder Roboter ist für jedes Unternehmen geeignet.
Flächengröße, Untergrund, Laufzeiten und Einsatzumfeld unterscheiden sich deutlich.
Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Auswahl ankommt – und welcher Reinigungsroboter für Ihre Anforderungen passt.
Schritt 1: Flächentyp & Bodenbeschaffenheit prüfen
Nicht jeder Roboter reinigt gleich gut auf allen Böden.
Achten Sie auf:
- Harte Böden (z. B. Fliesen, PVC, Beton): fast alle Roboter geeignet
- Teppichflächen: nur mit Spezialfunktion oder nicht sinnvoll
- Nass-/Trockenbetrieb: je nach Hygienestandards
Tipp: Für Industrieflächen sind robuste Modelle mit großer Tankkapazität wichtig. Für Büros genügt ein kompakter Roboter mit Navigation.
Schritt 2: Reinigungsfläche und Laufzeit kalkulieren
Je größer die Fläche, desto wichtiger sind:
- Akkulaufzeit & Ladezeiten
- Flächenleistung pro Stunde (m²/h)
- Navigationssysteme (Laser, Kamera, SLAM)
Schritt 3: Einsatzhäufigkeit & Tageszeiten
Soll der Roboter mehrmals täglich, nur nachts oder nur am Wochenende reinigen?
Wählen Sie ein Modell mit:
- Zeitsteuerung oder App-Fernsteuerung
- Lautstärke unter 65 dB für den Einsatz im laufenden Betrieb
- Stufenlose Zonen-Planung, um bestimmte Bereiche gezielt zu reinigen
Schritt 4: Branche & Anforderungen
Einige Beispiele:
- Bürofläche: leiser Roboter, kleine Wenderadien, App-Steuerung
- Gastronomie: Hygienezertifikat, Nassfunktion, kompakte Größe
- Lager/Industrie: hohe Reichweite, robuste Bauweise, große Tanks
- Einzelhandel: visuelles Mapping, Menschen-/Hinderniserkennung
- Hotellerie: diskrete Optik, leiser Betrieb, leicht zu reinigen
Schritt 5: Finanzierung prüfen
Reinigungsroboter kosten zwischen 5.000 € und 20.000 €.
Über Leasing oder Mietkauf können Unternehmen sofort starten – ohne Kapitalbindung.
Beispiel:
Ein Roboter für 9.500 € netto kann ab ca. 5 €/Tag geleast werden.
Vorteil: steuerlich absetzbar, bilanzneutral, direkt einsatzbereit.
Der richtige Reinigungsroboter hängt stark von Ihrem Einsatzprofil ab.
Wer Fläche, Anforderungen und Budget kennt, findet schnell ein Modell, das Prozesse automatisiert – ohne Kompromisse.
Jetzt entdecken und finanzieren:
👉 Reinigungsroboter auf dem Marktplatz ansehen
👉 Finanzierung oder Leasing anfragen
👉 Sie sind Händler und wollen Ihren Kunden Leasing anbieten?