Reinigungsroboter kaufen, leasen oder finanzieren

Automatisierte Reinigung für Unternehmen

Vorteile für Ihr Unternehmen

Vom ersten Klick bis zur Lieferung – wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess und sorgen für eine reibungslose Abwicklung.

  • Top-Marken & geprüfte Qualität

    Unsere Partner bieten hochwertige Reinigungsroboter führender Hersteller.

  • Einfach finanzieren – ohne Bankgespräch

    Ob Leasing oder Mietkauf – Sie können Reinigungsroboter direkt online anfragen.

  • Flexibel kaufen, leasen oder finanzieren

    Wählen Sie zwischen Kauf, Leasing oder Mietkauf – ganz nach Ihrem Bedarf.

  • Seriöse Händler & bewährte Anbieter

    Auf dem Marktplatz finden Sie ausschließlich seriöse und geprüfte Anbieter.

Reinigungsroboter kaufen, leasen oder finanzieren

Reinigungsroboter sind eine intelligente Lösung für Unternehmen, die ihre Reinigungsprozesse effizient, zuverlässig und wirtschaftlich gestalten möchten. Sie übernehmen vollautomatisch die Bodenreinigung – ob trocken oder nass – und sind ideal für großflächige Einsatzorte wie Einkaufszentren, Lagerhallen, Bürogebäude oder Kliniken.

Auf dem finyo Marktplatz finden Sie moderne Reinigungsroboter führender Hersteller. Alle Modelle können Sie direkt kaufen, leasen oder per Mietkauf finanzieren – digital und ohne klassischen Banktermin.

Welche Arten von Reinigungsrobotern gibt es?

  • Saug- und Wischroboter

    Kombinierte Geräte zur automatisierten Bodenreinigung durch Saugen und Wischen – ideal für Büros, Hotels, Wartebereiche und Verkaufsflächen.

  • Industrielle Reinigungsroboter

    Autonome Reinigungsmaschinen für große Flächen wie Lager, Werkshallen oder Flughäfen – verfügbar als Scheuersaugmaschinen, Kehrroboter oder Kombigeräte.

  • Poolreinigungsroboter

    Spezielle Unterwasserroboter zur Reinigung von Böden und Wänden in Pools – ideal für Hotels, Thermen oder Sporteinrichtungen.

  • Rasenmähroboter

    Automatisierte Mähsysteme zur Rasenpflege auf Unternehmensgrundstücken, Parks oder Außengeländen – arbeiten wetterunabhängig und energieeffizient.

  • Photovoltaik-Reinigungsroboter

    Spezialroboter zur schonenden Reinigung von Solarpanels – erhöhen den Ertrag durch effiziente Schmutzentfernung auf Dächern oder PV-Feldern.

  • Mini-Reinigungsroboter

    Kleine, wendige Reinigungsroboter für enge oder stark möblierte Flächen – perfekt für Einzelbüros, Arztpraxen, kleine Shops oder Aufzüge.

Finanzierungsmöglichkeiten: Kauf, Leasing oder Mietkauf

Sie entscheiden, wie Sie Ihre Reinigungsroboter anschaffen möchten.

Leasen Sie Reinigungsroboter zu wettbewerbsfähigen Preisen

Nutzen Sie Leasing als smarte Lösung, um ohne große Anfangsausgabe in professionelle Reinigungsroboter zu investieren und stets auf dem neuesten Stand zu halten. Unsere Leasingoptionen sind darauf ausgelegt, Ihnen finanzielle Flexibilität zu bieten und gleichzeitig die Betriebskosten niedrig zu halten.

Mehr zu Leasing erfahren

Kaufen Sie Reinigungsroboter direkt und dauerhaft

Der Kauf eignet sich ideal für Unternehmen, die eine langfristige Investition in hochwertige Reinigungsroboter anstreben. Mit dem direkten Erwerb sichern Sie sich uneingeschränktes Eigentum und können die Geräte individuell einsetzen und abschreiben. Unser Sortiment bietet Ihnen eine breite Auswahl an modernen Reinigungsrobotern – für verschiedenste Einsatzzwecke und Branchen.

Moderne Reinigungsroboter bequem per Mietkauf finanzieren

Mit Mietkauf kombinieren Sie die Vorteile von Miete und Eigentum: Sie nutzen die Reinigungsroboter sofort und zahlen bequem in Raten – am Ende gehört das Gerät Ihnen. Diese Lösung eignet sich besonders für Unternehmen, die Kapital schonen und gleichzeitig auf Eigentum setzen möchten.

Mehr zu Mietkauf erfahren

5 Tipps zu Reinigungsrobotern für Unternehmen

1. Einsatzbereich klar definieren

Nicht jeder Roboter passt überall: Entscheiden Sie zuerst, ob Sie glatte Innenböden, Außenflächen, Fenster, Pools oder PV-Anlagen reinigen wollen – und wähle gezielt den passenden Robotertyp.

2. Automatisierungspotenziale ausschöpfen

Nutzen Sie Modelle mit Mapping-Funktion, Zeitplänen und Flottenmanagement, um Reinigungsprozesse effizient zu automatisieren – gerade bei großen Flächen oder mehreren Standorten.

3. Kosten senken durch Leasing oder Mietkaufmodelle

Reinigungsroboter können geleast oder finanziert werden – das schont die Liquidität und erlaubt es, technologisch immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

4. Reinigungsqualität regelmäßig auswerten

Moderne Geräte liefern Nutzungsdaten und Reinigungsberichte – ideal, um Sauberkeit, Laufzeiten und Einsatzzeiten gezielt zu optimieren und zu dokumentieren.

5. Wartung und Support mitdenken

Setzen Sie auf Anbieter mit gutem Service und Ersatzteillogistik – so bleiben Ausfallzeiten minimal, und Ihr Reinigungsroboter bleibt langfristig einsatzbereit.

Einsatzbereiche für Reinigungsroboter

  • Einkaufszentren & Supermärkte

    Große Kundenfrequenz erfordert permanente Bodenreinigung – Reinigungsroboter sorgen hier für Hygiene und Sicherheit während des laufenden Betriebs.

  • Bürogebäude & Coworking-Spaces

    Automatisierte Reinigung unterstützt einen gepflegten Eindruck bei Kunden und Mitarbeitenden – besonders wichtig in stark frequentierten Open-Space-Büros.

  • Industrie- & Logistikhallen

    Reinigungsroboter entfernen Staub, Schmutz und Produktionsrückstände effizient – und helfen, Arbeitssicherheit und Produktionsqualität zu sichern.

  • Hotels, Flughäfen & Bahnhöfe

    24/7-Verkehr und wechselnde Besucher erfordern hohe Reinigungsfrequenz – Roboter unterstützen Personal in Lobbys, Wartezonen und Fluren.

  • Kliniken, Pflegeeinrichtungen & Labore

    Hygiene ist hier systemrelevant – Nassreinigungsroboter sorgen für gleichbleibend hohe Reinigungsqualität bei geringem Infektionsrisiko.

  • Bildungseinrichtungen & Behörden

    Schulen, Universitäten und Verwaltungsgebäude profitieren von regelmäßiger und dokumentierbarer Reinigung – besonders bei hoher Publikumsfrequenz.

Häufige Fragen

Welche Vorteile bieten Reinigungsroboter für mein Unternehmen?

Reinigungsroboter sparen Zeit und Personalkosten, verbessern die Reinigungsqualität, dokumentieren ihre Leistung digital und arbeiten zuverlässig – auch außerhalb regulärer Arbeitszeiten.

Für welche Bereiche eignen sich Reinigungsroboter besonders?

Ideal sind Einkaufsflächen, Büros, Lagerhallen, Hotels, Flughäfen, Kliniken, Labore und öffentliche Gebäude. Für jede Fläche gibt es spezialisierte Robotermodelle.

Müssen Reinigungsroboter von Personal überwacht werden?

Moderne Modelle arbeiten weitgehend autonom mit Mapping, Sensorik und Zeitplänen. Nur gelegentliche Wartung, Reinigung oder Nachfüllen (z. B. Wassertank) ist nötig.

Welche Kosten entstehen für Anschaffung oder Leasing?

Die Preise variieren je nach Modell und Funktion – von 500 € für einfache Modelle bis zu mehreren Tausend Euro für Profi-Geräte. Leasing oder Mietkaufmodelle sind oft wirtschaftlicher und bieten Planungssicherheit.

Wie unterscheidet sich ein Haushaltsroboter von einem professionellen Modell?

Professionelle Reinigungsroboter sind robuster, leistungsstärker, für größere Flächen ausgelegt und bieten Funktionen wie Flottenmanagement, Reinigungsprotokolle oder Integration in Gebäudemanagementsysteme.

Wie finde ich den passenden Reinigungsroboter für meinen Betrieb?

Wichtig ist die Fläche, der Verschmutzungsgrad und die Art des Bodens. Ein Vergleich oder eine Beratung durch spezialisierte Anbieter hilft bei der Auswahl des passenden Modells.

Kein passendes Produkt dabei?

Auf dem finyo Marktplatz listen wir Angebote unserer Partner und bieten diese über ein Ratenmodell liquiditätsschonend an. Sollte in Ihrer gewünschten Produktkategorie aktuell kein Produkt verfügbar sein, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular. Über unser Händlernetzwerk finden wir sicher ein passendes Angebot für Sie.

Ihnen liegt schon ein Angebot vor? Auch das ist kein Problem: Wir agieren als hersteller- und produktunabhängiger Finanzierungspartner und unterbreiten Ihnen gerne ein Leasingangebot.

Mehr über finyo erfahren

Kontaktformular