Tafelwasseranlage und Wasserspender kaufen, leasen oder finanzieren

Frisches Wasser auf Knopfdruck – für Büro, Praxis und Gewerbe.

Vorteile für Ihr Unternehmen

Vom ersten Klick bis zur Lieferung – wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess und sorgen für eine reibungslose Abwicklung.

  • Top-Marken & geprüfte Qualität

    Unsere Partner bieten hochwertige Tafelwasseranlagen und Waserspender führender Hersteller.

  • Einfach finanzieren – ohne Bankgespräch

    Ob Leasing oder Mietkauf – Sie können Wasserspender direkt online anfragen.

  • Flexibel kaufen, leasen oder finanzieren

    Wählen Sie zwischen Kauf, Leasing oder Mietkauf – ganz nach Ihrem Bedarf.

  • Seriöse Händler & bewährte Anbieter

    Auf dem Marktplatz finden Sie ausschließlich seriöse und geprüfte Anbieter.

Tafelwasseranlage kaufen, leasen oder finanzieren

Tafelwasseranlagen sind die moderne Lösung für Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden, Kunden oder Gästen jederzeit frisches, gekühltes oder sprudelndes Wasser anbieten möchten – hygienisch, nachhaltig und kosteneffizient. Durch fortschrittliche Filtersysteme, energiesparende Technik und hochwertiges Design sind sie ideal für Büros, Praxen, Hotels, Gastronomie oder öffentliche Einrichtungen.

Auf dem finyo Marktplatz finden Sie professionelle Tafelwasseranlagen renommierter Hersteller. Alle Modelle können Sie direkt kaufen, leasen oder per Mietkauf finanzieren – digital, einfach und ohne klassischen Banktermin.

Welche Arten von Tafelwasseranlagen gibt es?

  • Auftischgeräte

    Kompakte Geräte für Büros, Wartebereiche oder Küchen – einfach aufstellen, anschließen und direkt frisches Wasser genießen.

  • Standgeräte

    Freistehende Wasserspender mit hoher Kapazität – ideal für Selbstbedienungszonen, Gastronomie oder Unternehmen mit hohem Wasserbedarf.

  • Untertischlösungen mit Zapfhahn

    Elegant in die Küchenzeile integrierbar: Der Zapfhahn auf der Arbeitsplatte, die Technik unsichtbar darunter. Ideal für moderne Büros oder Lounges.

  • Touchscreen-Geräte

    Intuitive Bedienung mit Display – Auswahl von Temperatur, Sprudelgrad oder Portionsgröße per Fingertipp. Perfekt für Premium-Ansprüche.

  • Geräte mit Festwasseranschluss

    Für eine dauerhafte Wasserversorgung ohne Nachfüllen – direkt an die Wasserleitung angeschlossen. Hygienisch, praktisch und effizient.

  • Wasserspender mit CO₂-Funktion

    Für sprudelndes Wasser auf Knopfdruck. Ideal für erfrischende Getränkeangebote im Büro oder in der Gastronomie.

Finanzierungsmöglichkeiten: Kauf, Leasing oder Mietkauf

Sie entscheiden, wie Sie Ihren Wasserspender anschaffen möchten.

Leasen Sie Wasserspender zu wettbewerbsfähigen Preisen

Nutzen Sie Leasing als smarte Lösung, um ohne große Anfangsausgabe in professionelle Wasserspender zu investieren und stets auf dem neuesten Stand zu halten. Unsere Leasingoptionen sind darauf ausgelegt, Ihnen finanzielle Flexibilität zu bieten und gleichzeitig die Betriebskosten niedrig zu halten.

Mehr zu Leasing erfahren

Kaufen Sie Wasserspender direkt und dauerhaft

Der Kauf eignet sich ideal für Unternehmen, die eine langfristige Investition in hochwertige Wasserspender anstreben. Mit dem direkten Erwerb sichern Sie sich uneingeschränktes Eigentum und können die Geräte individuell einsetzen und abschreiben. Unser Sortiment bietet Ihnen eine breite Auswahl an modernen Wasserspendern – für verschiedenste Einsatzzwecke und Branchen.

Moderne Wasserspender bequem per Mietkauf finanzieren

Mit Mietkauf kombinieren Sie die Vorteile von Miete und Eigentum: Sie nutzen den Wasserspender sofort und zahlen bequem in Raten – am Ende gehört das Gerät Ihnen. Diese Lösung eignet sich besonders für Unternehmen, die Kapital schonen und gleichzeitig auf Eigentum setzen möchten.

Mehr zu Mietkauf erfahren

5 Tipps zu Rundbogenhallen für Unternehmen

1. Bedarf und Standort vorab analysieren

Wie viele Personen nutzen die Anlage täglich? Wo soll sie installiert werden – Küche, Aufenthaltsraum, Empfang? Die Wahl des richtigen Typs (Standgerät, Untertischlösung, etc.) hängt davon ab.

2. Wasserarten und Technik vergleichen

Brauchen Sie stilles, gekühltes oder auch sprudelndes Wasser? Achten Sie auf Kühlleistung, Geräuschpegel, Hygiene-Features wie UV- oder Silberreinigung.

3. Finanzierung flexibel planen

Ob Kauf, Leasing oder Mietkauf – die richtige Finanzierungsform hilft, Investitionskosten zu steuern und Liquidität zu bewahren.

4. Hygiene und Wartung beachten

Setzen Sie auf Modelle mit automatischer Reinigung oder antibakterieller Technik. Auch regelmäßiger Filtertausch sollte unkompliziert möglich sein.

5. Zubehör und Erweiterungen einplanen

CO₂-Zylinder, Filtersysteme, Becherspender oder IoT-Funktionen – planen Sie von Anfang an mit dem nötigen Zubehör für einen reibungslosen Betrieb.

Einsatzbereiche für Tafelwasseranlagen

  • Büros & Arbeitsplätze

    Ideal für die Versorgung von Mitarbeitenden mit frischem Trinkwasser – direkt am Arbeitsplatz, im Pausenraum oder im Besprechungsbereich.

  • Gastronomie & Hotellerie

    Perfekt für Hotels, Restaurants und Tagungsräume. Frisches, stilles oder sprudelndes Wasser als Serviceleistung – hygienisch und stilvoll.

  • Bildungseinrichtungen & Kitas

    Ob Schule, Uni oder Kindergarten – Tafelwasseranlagen fördern gesunde Trinkgewohnheiten und entlasten die Logistik.

  • Gesundheitswesen & Pflege

    Hygienische Wasserversorgung für Personal, Patienten und Besucher – auch in sensiblen Bereichen wie Wartezimmern oder Stationsküchen.

  • Einzelhandel & Verkaufsräume

    Als Kundenservice im Wartebereich oder Backoffice – wertet das Einkaufserlebnis auf und unterstützt ein modernes Image.

  • Industrie & Produktion

    Robuste Wasserspender für Werkshallen, Sozialräume oder Außenbereiche – langlebig, effizient und nachhaltig.

Häufige Fragen

Welche Vorteile bieten Tafelwasseranlagen für Unternehmen?

Tafelwasseranlagen sorgen für eine zuverlässige, hygienische und umweltfreundliche Wasserversorgung – direkt am Arbeitsplatz, ohne Flaschenlogistik. Sie senken Betriebskosten, reduzieren CO₂-Emissionen und steigern den Komfort für Mitarbeitende und Gäste.

Für welche Einsatzbereiche eignen sich Tafelwasseranlagen besonders?

Sie sind ideal für Büros, Besprechungsräume, Empfangsbereiche, Gastronomie, Hotellerie, Gesundheitswesen, Bildungseinrichtungen und Events – überall dort, wo stilvoller Wassergenuss gewünscht ist.

Sind Tafelwasseranlagen hygienisch und wartungsarm?

Ja. Viele Modelle verfügen über automatische Spül- und Reinigungssysteme sowie patentierte Hygienetechnologien (z. B. Silberbeschichtung oder UV-Licht). Der Wartungsaufwand ist gering.

Welche Kosten entstehen bei Anschaffung oder Leasing?

Je nach Ausstattung, Kühlleistung und Wasserarten variieren die Preise. Neben dem Kauf ist auch Leasing oder Mietkauf möglich – mit planbaren Raten und steuerlichen Vorteilen.

Welche Unterschiede gibt es zu herkömmlichen Wasserspendern mit Gallonen?

Tafelwasseranlagen sind direkt an die Wasserleitung angeschlossen, hygienischer und deutlich nachhaltiger. Keine Lagerung, kein Flaschentausch – dafür besserer Geschmack und mehr Komfort.

Wie finde ich die passende Tafelwasseranlage für mein Unternehmen?

Entscheidend sind der tägliche Bedarf, gewünschte Wasserarten (still, gekühlt, sprudelnd), Platzangebot und Designwünsche. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl und bieten individuelle Finanzierungslösungen.

Kein passendes Produkt dabei?

Auf dem finyo Marktplatz listen wir Angebote unserer Partner und bieten diese über ein Ratenmodell liquiditätsschonend an. Sollte in Ihrer gewünschten Produktkategorie aktuell kein Produkt verfügbar sein, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular. Über unser Händlernetzwerk finden wir sicher ein passendes Angebot für Sie.

Ihnen liegt schon ein Angebot vor? Auch das ist kein Problem: Wir agieren als hersteller- und produktunabhängiger Finanzierungspartner und unterbreiten Ihnen gerne ein Leasingangebot.

Mehr über finyo erfahren

Schreiben Sie uns eine Nachricht