3DDruckBoss
CREATBOT D1000 HS
CREATBOT D1000 HS
Was bedeutet Leasing?
Was bedeutet Leasing?
- Das Produkt wird Ihnen vom Leasinggeber zur Nutzung überlassen.
- Die Bilanzierung findet beim Leasinggeber statt
- Die Leasingraten sind als Betriebsausgaben absetzbar.
- Am Ende der Laufzeit ist Erwerb durch Kauf grundsätzlich möglich
Was bedeutet Mietkauf?
Was bedeutet Mietkauf?
- Entspricht einem Verkauf auf Raten durch den Mietkaufgeber
- Aktivierung des Produktes in der Bilanz des Mietkäufers
- Abschreibung nach amtlichen AfA-Tabellen
- Der Mietkäufer wird am Ende automatisch Eigentümer des Objektes.
- Die Mehrwertsteuer ist in der ersten Mietkaufrate voll zu bezahlen.
- Hinweis: Die angezeigte Leasingrate basiert auf dem Angebot des Händlers mit der hinterlegten Ausstattung und stellt eine unverbindliche Indikation dar.
CreatBot D1000 HS – Großformat-3D-Druck auf industriellem Niveau
Der CreatBot D1000 HS ist ein industrieller High-Performance-3D-Drucker für großvolumige Bauteile, Werkzeuge und Endanwendungen. Mit einem Bauraum von einem Kubikmeter, Temperaturen bis 420 °C und einer Hot Chamber bis 70 °C erfüllt er höchste Ansprüche im Prototypenbau und der Kleinserienfertigung. Die integrierte Klipper-Firmware sorgt dabei für beeindruckende Druckgeschwindigkeit und Prozessstabilität – auch bei technischen Hochleistungskunststoffen.
Leistungsstark in Größe, Geschwindigkeit und Präzision
- 1.000 × 1.000 × 1.000 mm Bauvolumen für großformatige Modelle und funktionsfähige Prototypen
- Klipper-Firmware für reaktionsschnellen, präzisen Hochgeschwindigkeitsdruck (bis 300 mm/s)
- Flussrate bis 90 mm³/s, ideal für industrielle Fertigungsprozesse
- Schichthöhen ab 0,05 mm für feine Oberflächen und detaillierte Geometrien
- Hot Chamber bis 70 °C zur Minimierung von Materialverzug bei technischen Thermoplasten
- Extrudertemperatur bis 420 °C für die Verarbeitung von faserverstärkten Polymeren (z. B. Nylon-CF, UltraPA-CF, PET-CF)
- Automatische Plattformnivellierung mit 100 Messpunkten für präzisen First-Layer-Aufbau
Industrietauglich für komplexe Anwendungen
- Ideal für die Herstellung von Werkzeugen, Formen, Prototypen oder Endteilen
- Materialien mit hoher Festigkeit und Hitzebeständigkeit bis 150 °C
- Zuverlässig bei langen Druckjobs dank Ausfallsicherung bei Stromunterbrechung oder Filamentende
- Kamera- & App-Überwachung zur Fernkontrolle der Druckprozesse
- HEPA-Filter für sicheres Arbeiten in produktionsnahen oder sensiblen Umgebungen
Technische Daten
- Hersteller: CreatBot
- Druckverfahren: FDM (Fused Deposition Modeling)
- Bauvolumen: 1.000 × 1.000 × 1.000 mm (Dual-Extrusion: ca. 940 mm³)
- Extruder: Dual-Extruder, Auto-Raising-Funktion
- Maximale Extrudertemperatur: 420 °C
- Bauraum: Geschlossen, beheizt bis 70 °C
- Druckgeschwindigkeit: 100 – 300 mm/s
- Druckauflösung (XY): 0,011 mm
- Z-Achsen-Auflösung: 0,0025 mm
- Kompatible Materialien: PLA, ABS, PC, Nylon-CF, UltraPA-CF, PETG und weitere technische Filamente
- Touchscreen: 10 Zoll Farbdisplay
- Konnektivität: Über App steuerbar (WLAN/Kamera integriert)
- Filament-Ende-Erkennung: Ja
- HEPA-Filter: Integriert
- Abmessungen (L × B × H): 1.810 × 1.350 × 1.942 mm
- Gewicht: ca. 650 kg
Einsatzmöglichkeiten
- Automobil- und Luftfahrtindustrie
- Werkzeug- und Formenbau
- Ersatzteile und Endprodukte mit hoher Belastbarkeit
- Design- & Funktionsprototypen in Originalgröße
- Anwendung bei Firmen wie Faurecia und weiteren OEMs





Ihre Vorteile beim Leasing
-
Kosteneffizienz
Leasing ermöglicht es Ihnen, die neueste Ausrüstung zu nutzen, ohne das Kapital zu binden, das für einen Kauf erforderlich wäre. Dadurch können Sie Ihre Liquidität schonen und Ihre Kreditlinien für andere Geschäftsausgaben offenhalten.
-
Flexibilität
Leasingverträge können an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden, einschließlich variabler Zahlungsoptionen und der Möglichkeit, die Ausrüstung am Ende des Leasingzeitraums zu erwerben oder zu erneuern.
-
Steuerliche Vorteile
Leasingzahlungen sind als Betriebsausgaben absetzbar, was Ihre steuerliche Belastung mindern kann.
-
Wartung und Support
Viele Leasingvereinbarungen beinhalten Wartung und technischen Support, was bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen um die Instandhaltung der Ausrüstung machen müssen.
Häufige Fragen
Wie funktioniert der finyo Leasing Marktplatz?
Der finyo Marktplatz präsentiert Produkte mit beispielhaften Leasingraten, basierend auf Angeboten unserer Partnerhändler. Nach Eingang Ihrer Anfrage leiten wir diese an den angegebenen Händlerpartner weiter. finyo wird dabei kein Vertragspartner, sondern agiert als Vermittler.
Bei Interesse an Leasing oder Mietkauf, prüfen wir Ihre Anfrage über ausgewählte Leasingpartner. Der Finanzierungsvertrag wird direkt zwischen Ihnen und der Leasinggesellschaft abgeschlossen. finyo agiert dabei als Vermittler.
Welche Optionen habe ich, das Produkt zu erwerben?
Der finyo Marktplatz ist ausgerichtet auf Finanzierungslösungen für unterschiedliche Produktkategorien. Wenn Sie eine Anfrage stellen, können Sie sich für Leasing oder Mietkauf entscheiden.
Sollten Sie einen Direktkauf bevorzugen, senden Sie uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular unter Angabe des gewünschten Produktes.
Wie läuft eine Finanzierungsanfrage ab?
Sie nutzen den Button "Leasing oder Mietkauf anfragen" und können dort indikative Raten einsehen und sich für eine Laufzeit entscheiden. Anschließend geben Sie Ihre Unternehmensdaten ein und senden eine Anfrage unverbindlich ab.
Sie erhalten dazu anschließend eine Eingangsbestätigung per E-Mail mit weiteren Informationen zum Ablauf. Sollte die Bonitätsprüfung positiv ausfallen, erhalten Sie im nächsten Schritt direkt die Finanzierungsunterlagen bereitgestellt.
Wie erhalte ich eine Beratung zu dem Produkt?
Wenn Sie zunächst eine Beratung oder ein individuelles Angebot wünschen, hinterlassen Sie uns über das Kontaktformular gerne eine Nachricht. Wir kümmern uns darum, dass Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeitet wird.
Wer ist am Ende mein Vertragspartner?
Vertragspartner ist bei einem Direktkauf (ohne Finanzierung) der auf der Produktdetailseite angegebene Lieferant des gewünschten Produktes.
Sollten Sie sich für eine Finanzierung über Leasing oder Mietkauf entscheiden, wird die Ratenzahlung in einer separaten Vereinbarung geregelt, die zusätzlich zwischen Ihnen als Kunde und dem Finanzierungsinstitut besteht.
Unser Ziel ist es, Ihnen einen nahtlosen Zugang zu benötigten Produkten durch eine umfassende und transparente Darstellung der Angebote unserer vertrauenswürdigen Partner zu ermöglichen. finyo wird jedoch zu keinem Zeitpunkt Vertragspartner und übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der von den Partnern bereitgestellten Produktinformationen. Die Kaufabwicklung, die Erfüllung der Bestellungen und die Gewährleistung erfolgen ausschließlich durch den jeweiligen Partner.
Kann ich auch andere Produkte über finyo finanzieren?
Wir sind herstellerunabhängig und arbeiten branchen- und produktübergreifend. Sie können uns gerne zu jedem Investitionsvorhaben kontaktieren und wir erstellen Ihnen unverbindlich ein Leasing- oder Finanzierungsangebot.
Von welchem Lieferanten erhalte ich das Produkt?
Der Lieferant des Produktes ist der Beschreibung zu entnehmen. Alle Partner sind durch finyo geprüfte und seriöse Unternehmen. Wenn Sie eine andere Konfiguration oder ein Vergleichsangebot wünschen, können Sie sich jederzeit auch direkt an uns wenden und wir bemühen uns eine für Sie passende Lösung zu organisieren.

Leasing für Ihre Investitionen
Wir bieten individuelle Finanzierungsoptionen und Leasinglösungen für Unternehmen. Als unabhängiger Finanzdienstleister bearbeiten wir gerne Ihre Investitionsvorhaben und begleiten Sie mit passenden Lösungen rund um Leasing oder Mietkauf.
Sie planen eine Investition? Melden Sie sich direkt bei uns und lassen Sie sich unverbindlich beraten.